Schlagwortarchiv für: Tischtennis

Es ist vollbracht. Nach nur drei Spielzeiten in der 2. Kreisklasse schafft der Möringer Sportverein als „Tischtennis-Neuling“ den Sprung in die 1. Kreisklasse. Aber der Reihe nach…

…am 15.03.2019 hatte der MSV bei Aufbau Stendal II anzutreten. Aufbau rangiert im Mittelfeld der Staffeltabelle, aber Auswärtsspiele sind wegen dem ungewohnten Material (Bälle, Tische) des Gegners immer eine Herausforderung und in der letzten Saison ging das Spiel bei Aufbau noch verloren. Der MSV war also gewarnt und musste gleich in den Doppelpartien einen Dämpfer hinnehmen. Becker/Brauer, in dieser Saison in der Staffel bis dahin in 14 Partien noch ungeschlagen, verloren gegen Nagel/Groth glatt mit 8:11, 10:12 und 9:11. Da jedoch Grabert/Eichmann ihr Doppel 3:1 gewannen, stand es erst einmal unentschieden. In den Einzelpartien hatte dann aber der MSV die Nase vorn, insbesondere deswegen, weil sowohl Holger Becker als auch Steffen Grabert jeweils alle drei Einzel für sich entschieden. So wurde es ein ungefährdeter 9:5 – Sieg des MSV.

Am 21.03.2019 kam der unmittelbare Aufstiegskonkurrent SV Rochau III in die Möringer Sporthalle. Die Rochauer hatten vor der Partie als Tabellendritter vier Punkte Rückstand auf den MSV und mussten gewinnen, um sich noch Hoffnungen auf einen der beiden Aufstiegsplätze machen zu können. Aber die Mannen des MSV gingen hoch konzentriert an diese Aufgabe und wollten natürlich ebenso gewinnen, um den Aufstieg perfekt zu machen. Und dies gelang an diesem Abend – und wie. Die beiden Doppel fertigten ihre Gegner jeweils mit 3:0 ab, die erste Einzelrunde ging, wie auch die zweite mit jeweils 4:0 an den MSV und so stand es zwischenzeitlich 10:0 für den MSV!! Der Ausgang des Matches und der Kampf um den Aufstieg war damit bereits entschieden. In der letzten Einzelrunde trennte mann sich 2:2 unentschieden, so dass für den MSV neben dem Aufstieg auch ein toller 12:2 Erfolg zu feiern war.

Im vorletzten Saisonspiel tritt der MSV am 05.04.2019 beim Tabellenersten Eintracht Osterburg II an und zum Saisonfinale kommt am 11.04.2019 Blau-Gelb Goldbeck II nach Möringen.

…so das Fazit von Ricoh Thiele nach dem Match der 2. Vertretung des MSV gegen die Mannschaft von TTF Stendal II.

Es war am 14.03.2019 um 19:30 Uhr das letzte Saisonspiel für den MSV II und man hatte bei einer Mannschaft anzutreten, die ganz vorn in der Tabelle steht. Die Favoritenrolle war klar aber die Möringer wollten sich so teuer wie möglich verkaufen.

Bei den Doppelpartien gelang das auch ganz gut. Mewes/J.Eichmann konnten 3:1 gewinnen, Abendroth/Thiele mussten sich mit 11:9, 15:17, 11:13 und 5:11 knapp geschlagen geben. Dieser gute Zwischenstand von 1:1 konnte in den Einzelrunden jedoch nicht gehalten werden. In jeder der drei Runden konnte von den vier Spielen der MSV II jeweils nur ein Match für sich entscheiden, zweimal Julian Eichmann und einmal Rico Thiele, so dass am Ende eine 4:10 Niederlage im Spielprotokoll stand.

Der MSV ist mit dem Auftreten und dem Abschneiden seiner zweiten Vertretung in der allerersten Saison sehr zufrieden. Es galt reinzuschnuppern in den Wettkampfbetrieb, Erfahrungen zu sammeln und Spass zu haben – dies ist mehr als gut gelungen, denn zwei Spiele konnten im Saisonverlauf sogar siegreich gestaltet werden. Das mach Lust auf mehr und das die Jungs mehr wollen zeigt die Aussage von Carsten Lembrecht nach dem Spiel: „Nach der Saison ist vor der Saison. Wir greifen neu an.“ – in diesem Sinne…

Nach dem Sieg in der Zwischenrunde am 13.12.2018 trat unser MSV am 22.02.2019 in der Endrunde gegen die Mannschaften von SV Lok Jerichow, Eintracht Osterburg II und TTC Lok Stendal VI an, im Kampf um den diesjährigen Gewinn des Kreisklassenpokals. Gespielt wird im Pokal das Modifizirte Swaythling-Cup-System bei Dreiermannschaften, d.h. zuerst drei Einzelpartien, dann ein Doppel und nochmals drei Einzelpartien. Gewonnen hat die Mannschaft, die zuerst vier Punkte erreicht.

Die Möringer hatten zu Beginn des Abends gegen den Pokalverteidiger und Top-Favoriten Osterburg II anzutreten. Wie auch im Hinspiel in der Liga mussten sich unsere Mannen den Osterburgern wieder geschlagen geben. Im zweiten Match gegen Lok Stendal ging es lange Zeit äußerst knapp zu, am Ende hatte jedoch Stendal mit 3:4 das bessere Ende für sich. Im letzten Spiel gewann der MSV souverän gegen Jerichow mit 4:0 und konnte so den 3. Platz im  Kreisklassenpokal 2018/2019 feiern. Den Sieg errangen die Spieler von Lok Stendal VI, die mit einer jungen Mannschaft antraten und den Favoriten Osterburg im entscheidenden Match schlagen konnten.

 

Am 01.03.2019 war in der 2. Kreisklasse der MSV (Tabellenzweiter) als Favorit beim SV Dobberkau (Tabellenneunter) zu Gast. Der Aufgabe entledigte man sich mit Bravour. Nachdem die Doppel Becker/Brauer und Grabert/Eichmann beide jeweils den Sieg einfuhren, wurden von den nachfolgenden zwölf Einzelpartien neun gewonnen, so dass am Ende ein souveräner 11:3 – Sieg zu Buche stand.

Der MSV rangiert mit Platz zwei weiter auf einem Aufstiegsplatz. Der Verfolger SV Rochau III konnte zeitgleich zwar beim Viertplatzierten KSG Berkau gewinnen, hat aber immer noch vier Punkte Rückstand und das schlechtere Satzverhältnis.

Im nächsten Auswärtsspiel hat der MSV am 15.03.2019 bei der Vertretung von Aufbau Stendal II anzutreten.

 

… und dabei begann am 28.02.2019 in der Möringer Sporthalle der Abend für den MSV II gar nicht so gut. Sowohl Mewes/Eichmann als auch Thiele/Lembrecht mussten sich in den Doppelpartien geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde gewannen Rico Thiele und Julian Eichmann ihre Partien, die anderen zwei Begegnungen gingen verloren, so dass es zwischenzeitlich 2:4 für den Gegner stand.

Dann aber rieb man sich verwundert die Augen: Rico und Julian gewannen auch ihre jeweils zweite und dritte Begegnung des Abends und Tobias Projahn und Felix Mebes zogen nach – und gewannen ebenfalls alle restlichen Spiele. So wurde es mit 10:4 ein spektakulärer Sieg, der den Jungs Mut machen sollte für das letzte Saisonspiel am 14.03.2019 bei TTF Stendal II, wobei der Gastgeber jedoch der hohe Favorit für diese Begegnung bleibt, aber vor allem auch für die nächste Saison.

 

Während in der Heimpartie am 31.01.2019 der Gast von SV Schorstedt II in der Favoritenrolle war und dem mit einem 5:9-Erfolg auch gerecht wurde, hatten sich die Mannen vom MSV II für die Auswärtsbegegnung am 08.02.2019 bei TTC Lok Stendal VIII einiges vorgenommen, hatte man doch die Hinspielrunde zu Hause mit 10:4 gewonnen.

Der Start, mit den beiden Doppelbegegnungen, konnte nicht befriedigen. Während Lembrecht/Mebes gegen Behrns/Kliem glatt mit 0:3 unterlagen, kämpften Abendroth/Projahn gegen Vieth/Jahn (ein Frauendoppel). Die Möringer lagen nach Sätzen bereits 2:1 vorn, verloren dann jedoch den 4. (2:11) und 5. Satz (7:11) deutlich und mussten sich mit 2:3 geschlagen geben. So lag Lok Stendal mit 0:2 in Front. Und die Dramaturgie der Fünf-Satz-Niederlage sollte sich an diesem Abend noch oft wiederholen. In den 12 Einzelpartien gab es nämlich allein 6 mal dieses Ergebnis – und jedes mal gegen den MSV!  1 x Abendroth, 1 x Lembrecht, 2 x Projahn und 2 x Mebes verloren jeweils knapp in fünf Sätzen mit 2:3. Sven Abendroth gewann zwei seiner Einzelpartien (super!), Tobias Projahn war einmal erfolgreich. So stand am Ende eine deutliche 3:11 – Niederlage zu Buche, die jedoch wesentlich knapper ausfiel, als es das Ergebnis vermuten lässt.

Am 07.02.2019 empfing der MSV in der 2. Kreisklasse die Vertretung vom Rossauer SV II. Es wurde ein ungefährdeter und hoch verdienter Sieg unserer Mannschaft, der mit etwas Glück, fast noch höher ausgefallen wäre.

Am 22.02.2019 trifft der MSV in der Endrunde des Kreisklassenpokals in Stendal auf die Mannschaften von Lok Jerichow I, Eintracht Osterburg II und TTC Lok Stendal VI. Favorisiert dürften hier die Osterburger sein, die ja auch die Tabelle der Staffel A in der 2. KK souverän anführen.

In der 2. KK geht es für den MSV am 01.03.2019 weiter mit der Auswärtspartie bei SV Dobberkau.

 

 

Der MSV kann den Staffelsieg in der 2. Kreisklasse nicht mehr aus eigener Kraft erringen.

Während am 24.01.2019 gegen SV Eichstedt II ein ungefährdeter 11:3 Erfolg in heimischer Halle gelang, musste man sich am 01.02.2019 auswärts bei der KSG Berkau mit 4:10 geschlagen geben. Obwohl es das Ergebnis nicht aussagt, war es für die Möringer, die mit einem Ersatzspieler aus der 2. Mannschaft gegen die mit Bestbesetzung aufgestellten Berkauer antraten, ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Doppel konnten die Möringer für sich entscheiden. Bei den nachfolgenden Einzeln ging es fünf mal über fünf Sätze – viermal gewann jedoch dabei der Berkauer Spieler mit 2:3 und leider nur einmal der MSV.

So rangiert der MSV weiter auf Tabellenplatz 2, mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 3, hat aber den Staffelsieg, mit drei Punkten Rückstand auf Osterburg II, aus den Augen verloren. Weiterhin oberstes Ziel bleibt das Erreichen des zweiten Platzes und damit der Aufstieg in die 1. Kreisklasse.

Am 15.01.2019 trat der MSV beim Tabellenletzten SV Mahlwinkel V an. Trotzdem die Gastgeber noch mit den ab nächster Saison nicht mehr erlaubten Zelluloid-Bällen spielen (der Unterschied zu den neuen Plastikbällen ist signifikant), entledigten sich die Möringer der Aufgabe bravourös und siegten mit 13:1.

Damit führt der MSV zwischenzeitlich die Tabelle wieder an, da der bisherige Tabellenerste Einheit Osterburg II ein Spiel weniger absolviert hat, nach Minuspunkten sind die Osterburger aber immer noch vorn.

In der Weihnachtspause erreichte die Mannen des MSV die Nachricht, dass in dieser Saison zwei Mannschaften in die 1. Kreisklasse aufsteigen. Mit Blick auf den derzeitigen Tabellenstand hat unser MSV da gute Chancen – wir wünschen viel Erfolg in der Rückrunde!

 

Zum Beginn der Rückrunde war der MSV II am 14.01.2019 zu Gast bei der Mannschaft von R-W Arneburg. Schon in der Hinrunde in der Möringer Sporthalle gab es einen 0:14-Sieg der Arneburger zu vermelden, so auch dieses Mal. Im Heimspiel konnten die Möringer allerdings noch acht Gewinnsätze für sich verbuchen, an diesem Abend in fremder Halle waren es nur zwei. Das Doppel Mewes/Eichmann und Rico Thiele gegen Alf Diedrich konnten jeweils einen Satz gewinnen.

Das nächste Match steigt am 31.01.2019 in Möringen. Zu Gast ist dann der SV Schorstedt II. In der Hinrunde gab es dort eine 2:12-Niederlage, die wegen falscher Aufstellung des MSV als Strafe mit 0:14 gewertet wurde. Quartalsweise werden die Mannschaftsaufstellungen gemeldet, in der sich die Reihenfolge der Spieler nach den QTTR-Werten ergibt. „TTR“ steht für Tischtennis-Rating, das die Spielstärke repräsentiert. Diese wird aus den Ergebnissen der gespielten Einzelpartien ständig neu ermittelt. Das Q in QTTR steht für „Quartal“. Viermal im Jahr werden zu bestimmten Stichtagen die an diesem Tag geltenden Werte festgestellt, die dann für die Mannschaftsaufstellungen der nächsten Halbserie gelten. Da war im Hinspiel etwas durcheinander geraten. Im Rückspiel wird dies sicher nicht passieren, aber favorisiert ist im anstehenden Match ebenfalls die Gegnerschaft.

Am 13.12.2018 war der MSV Ausrichter für eine von vier Gruppen in der Zwischenrunde des Kreisklassenpokals 2018/2019. Neben dem Gastgeber waren SV Rochau III, Post Stendal III und SV Schorstedt II in die Gruppe gelost worden. Der Abend begann mit den Paarungen Rochau-Schorstedt und MSV-Post Stendal. Gespielt wird im Kreisklassenpokal das Modifizierte-Swaythling-Pokal-System. Danach werden drei Einzel absolviert, danach ein Doppel gespielt und dann wieder drei Einzel. Die Aufstellung der Mannschaften kann unabhängig von der Spielstärke der einzelnen Spieler frei gewählt werden. Gewonnen hat die Mannschaft, die zuerst vier Punkte erreicht.

Im ersten Match gelang den MSV-Cracks, die in der Besetzung Holger Becker, Steffen Grabert und Rüdiger Brauer, im Doppel Becker/Brauer, antraten, ein Auftakt nach Maß. Nach den ersten drei Einzeln und dem Doppel war der 4:0-Sieg perfekt, die weiteren Einzel brauchten nicht mehr gespielt werden. In der parallel ausgetragenen Begegnung, an diesem Abend wurde an sechs Tischen gleichzeitig gespielt, ging es wesentlich knapper zu, auch wenn das Ergebnis mit 4:1 für Schorstedt dies nicht unbedingt erkennen lässt.

In der zweiten Runde traten dann die Sieger gegeneinander an, MSV gegen Schorstedt. Nach den ersten drei Einzelpartien führte der MSV mit 2:1, das Doppel konnte schon eine gewisse Vorentscheidung bringen. Entsprechend heiß umkämpft war hier jeder Satz. Am Ende konnten sich Becker/Brauer mit 3:2 den Sieg und damit den dritten Punkt im Match holen. Das anschließende Einzel zwischen den jeweils innerhalb der Mannschaft an eins gesetzten Aktiven, Holger Becker und Johannes Petereit konnte der Schorstedter wiederum knapp für sich entscheiden. Steffen Grabert machte dann jedoch mit seinem Sieg im fünften Einzel den Deckel drauf – der MSV gewann mit 4:2. Im Parallelspiel setze sich Rochau gegen Post Stendal mit 4:1 durch.

In der Dritten Runde stand es nach drei Einzeln und dem Doppel gegen Rochau bereits 3:1 und Holger Becker machte mit seinem Sieg gegen Dieter Kottke, Nummer eins der Rochauer, den 4:1 – Sieg und damit den Gesamtsieg 😆 in dieser Zwischenrunde des Kreisklassenpokals perfekt. Post Stendal verlor gegen Schorstedt mit 0:4.

Damit hat sich der MSV für die Endrunde im Kreisklassenpokal qualifiziert, die am 12.02.2018 in Stendal stattfindet.

Die Abteilung Tischtennis wünscht allen Mitgliedern des MSV ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und sportliches 2019.