Schlagwortarchiv für: Landesklasse

Drittes Heimspiel unter Trainer Kühne, dritter Sieg.

Man hatte sich nach dem enttäuschenden 2:2 aus der Vorwoche in Dobberkau viel vorgenommen. Die erste Halbzeit verlief aber dann ganz anders. Der MSV kam überhaupt nicht in die Partie, die Gäste aus Beetzendorf standen hinten sicher und setzten vorne immer wieder Nadelstiche mit ihren schnellen Stürmern.

David Berr

David Berr

Folgerichtig gingen die Beetzendorfer dann auch mit 1:0 in Führung. Der ansonsten ganz starke Keeper Rauschenbach rutschte nach einer Kopfballrückgabe von Bathke weg und ebnete somit den Gästen den Weg zum Tor. Nun war der Wurm endgültig drin und der MSV war völlig von der Rolle, es wurde mehr gemeckert als Fußball gespielt. Hinzu kam dann noch das sich Jaeger in der 43. Minute verletzte, für ihn kam Trefflich in die Partie. So ging es folgerichtig mit 0:1 in die Halbzeit.
Dort fielen deutliche Worte von Trainer Heino Kühne, der seine Jungs wach rüttelte. Doch auch die Spieler selber waren gewillt in der 2. Hälfte das Ding umzudrehen. Vor allem einer hatte sich viel vorgenommen, DAVID BERR!

Der Torjäger des MSV drehte richtig auf. Nach starker Vorarbeit des auffälligen Beyer erzielte er das 1:1. Andreas Bade setzte sich stark auf der linken Seite durch und flankte punktgenau auf die Nummer 9 des MSV, der nahm den Ball an und klinkte die Kugel per Fallrückzieher in den Beetzendorfer Kasten, 2:1. Satt war DB9 aber immer noch nicht, nach einem zu kurzen Abstoß der Gäste legte Markus Laser den Ball per Kopf direkt in den Lauf von Berr der trocken zum 3:1 einschoss, die Vorentscheidung. Nachdem der Gäste Torwart einen Schuss von, na klar, David Berr nicht festhalten konnte erzielte Laser noch das 4:1 für den MSV.

Auf Grund der 2. Hälfte ein absolut verdienter Sieg, jetzt geht es zum Klassenprimus nach Letzlingen.

Es war ein gelungener Spieltag für den MSV. Nach dem fußballlosen Osterwochende kam die erste Mannschaft am heutigen Samstag in Dobberkau klasse zurück und nahm dank eines Doppelpacks von Winter-Neuzugang Kevin Beyer nach dem zwischenzeitlichen 0:2 Rückstand noch eine wichtigen Zähler mit.

Die Höft-Elf untermauerte zeitgleich mit einem starken 3:0 Auswärtssieg bei Post Stendal souverän die eigenen Aufstiegsambitionen. Für den MSV trafen Marian Baehr sowie 2x Christian Prang.

imageBei leichtem Regen und rutschigem Platz ging es in die Partie. Tangerhütte war auf die Defensive bedacht und wollte den MSV locken. Hinten schob sich die Möringer Abwehr den Ball ohne Bedrängnis von die eine auf die andere Seite, um dann über die frei werdenden Räume nach vorne zu gelangen. Zunächst stand der Gegner eng an den Leuten und versuchte dann über Konter gefährlich zu werden. In der 29. Minute ließen sie David Berr jedoch völlig frei stehen. Der musste 3 Meter vor dem Tor eine Hereingabe von Florian Regner nur noch über die Linie bringen. 1:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

Kurz nach Wiederanpfiff dann das 2:0. Berr setzte sich gut mit dem Ball durch und zog einfach mal ab. Der Tangerhütter Torhüter machte keine gute Figur und so stand es 2:0. Das Spiel schien damit entschieden zu sein. Erstrecht als in der 61. Minute ein langer Ball von Berr abgeschirmt wurde und es nach einem Schuss 3:0 hieß. Doch irgendwie verlor man danach etwas den Faden und leistete sich einfache Fehler. Die Folge war in der 77. Minute das 3:1. Kurz darauf traf der Gegner nur das Außennetz und Keeper Rauschenbach musste in einer brenzligen Situation parieren. Gut dass man sich hier nicht noch den Anschlusstreffer gefangen hat. Andererseits hätte man auch die Konter auf der Gegenseite besser ausspielen müssen, um noch einen weiteren Treffer zu erzielen. Egal zum Schluss hieß es 3:1. Das ist der zweite Sieg in Folge und lässt den MSV auf Tabellenplatz 10 vorrücken.

Am Karsamstag den 04.04. um 15 Uhr empfängt man Uchtspringe zum Derby in der Pappelarena. Nächsten Samstag spielt unsere zweite Mannschaft zuhause gegen Goldbeck II 12:30 Uhr. Es wäre schön wenn sich auch dort viele Zuschauer einfinden, um das Höft-Team beim Titelrennen zu unterstützen. AJ17

Aufstellung: Rauschenbach – Blankau, Bathke, Köppe, Kaminke (53.Min. Weber) – Bade, Trefflich, Laser, Renger (69.Min. Kumpe) – Seguin (90.Min. Kaesler), Berr

Am vergangenen Samstag bewies der Möringer SV, dass man auch in Potzehne gewinnen kann.

Da haben wir noch nie was geholt.

Die Alteingesessenen hatten nicht viel Hoffnung. „Da haben wir noch nie was geholt.“ Sie wurden eines besseren belehrt. Am Ende hieß es 1:0 Sieg für die Möringer.

Nun zum Spielgeschehen: Nach 3 Minuten hätte es für Erik Meier gleich den roten Karton geben müssen. Ihm rutsche ein Ball durch und stoppte seinen Gegner dann als letzter Mann. Der Schiedsrichter zeigte zu unseren Gunsten aber nur die gelbe Karte. Danach entwickelte sich ein hartes Fußballspiel mit vielen Fouls, Nicklichkeiten und einem Schiedsrichter ohne klären Durchblick. Er behalf sich mit vielen gelben Karten.

Die besseren Chancen besaß im ersten Durchgang der Gastgeber, der durch 2 Distanzschüsse und 2 mal kurz vorm Tor scheiterte. In diesen Aktionen zeigte auch Rauschenbach sein ganzes Können auf, als er einige Schüsse parierte. So ging es torlos in die Halbzeit.

Trainer Kühne beruhigte seine Jungs und fand wohl genau die richtigen Worte. Die zweite Halbzeit bezeichnete als die „disziplinierteste“ unter seiner Leitung. Die Grün-Weißen hatten kaum Chancen, wobei der MSV immer wieder Nadelstiche setzte.

Einen davon nutzte David Berr zum Tor des Tages. Einen hohen Ball verlängerte Bade genau in den Lauf von Berr. Dieser hatte einen 30-Meter-Lauf allein auf den Torwart. Er bewies Nerven und markierte das so wichtige 0:1.

Danach gab es viele Unterbrechungen und eine gelb-rote Karte gegen Potzehnes besten Angreifer. Nun brachte man die Führung sicher nach Hause und freute sich über 3 Punkte. Am Samstag geht es dann 15 Uhr in Möringen, ohne die gelbgesperrten Stammkräfte Jaeger und Beyer, gegen Tangerhütte um 3 Punkte. AJ17

Aufstellung: Rauschenbach – Meier, Köppe, Siegert, Jaeger (78.Min. Kaminke) – Bade, Trefflich, Beyer, Laser – Berr , Seguin (85.Min. Fuhrmann)

Nach dem ersten Pflichtspielsieg unter Heino Kühne folgte am Samstag die erste Niederlage.

Dabei hatte alles nach den Geschmäckern der mitgereisten MSV Anhängern begonnen. Denn in der 9. Minute durften sie einen Lupfer von Laser über den Salzwedler Torhüter bewundern. Die frühe Führung für den MSV 0:1 !!!
Danach passierte nicht viel bis plötzlich in der 20. Minute der Eintracht Angreifer Müller frei vor Rauschenbach stand. Sein Schuss in die lange Ecke wäre wohl am Tor vorbeigegangen doch Axel Jaeger fälschte den Versuch ins eigene Tor ab. Pech 1:1!!!
Davon unbeeindruckt, hatte Kevin Beyer die größte Chnace zur erneuten Führung. Der Torhüter war schon geschlagen doch ein Abwehrspieler klärte seinen Schussversuch auf der Torlinie. MIt 1:1 ging es dann in die Kabinen. Kühne motivierte seine Jungs für die 2.Halbzeit und wollte die Punkte mitnehmen.

Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die Möringer rannten immer wieder an. Bade, Berr und Seguin hatten die Chance das Spiel zu entscheiden, aber das Tor blieb ihnen verwehrt. In der 80. Minute dann etwas aus dem Kuriositätenkabinett. Beyer brach auf seiner rechten Seite durch und bediente Berr mustergültig. Sein Schuss sprang vom Innenpfosten dem Torhüter in die Arme, der machte das Spiel schnell und brachte den Ball nach vorne. Die MSV Abwehr war wohl mit den Köpfen noch bei der vergebenen Chance und ließ Angreifer Müller zu frei zum Abschluss kommen. Sein Versuch landete am Innenpfosten und sprang von dort aus ins Tor. Unglaublich 2:1 !!!

Kühne brachte mit Fuhrmann und Reiter noch 2 Leute für vorne. Einen schnellen Einwurf von Fuhrmann auf Berr spitzelte der Angreifer am Torhüter vorbei aber auch leider ein paar Zentimeter am Tor vorbei. Auch Reiter hatte noch eine Chance. Jedoch sollte heute kein weiteres Tor gelingen. Es blieb bei der unnötigsten Niederlage der Saison. Übrigens hielt Rauschenbach in der Schlussminute noch einen Handelfmeter.
Die verlorenen Punkte können am Sonntag 14 Uhr in der Pappelarena beim Derby gegen Uchtspringe wiedergeholt werden!!

Aufstellung: Rauschenbach – Blankau, Jaeger(80.Min. Fuhrmann), Kumpe, Renger – Trefflich, Bade (82.Min. Reiter), Laser, Beyer – Berr, Seguin