Wenn man die 50 Ehejahre
noch nicht mal hat – die „grauen“ Haare
sich liebt, noch wie am ersten Tag
und all des andren Macken mag.

Wenn man nach dieser langen Zeit
noch keine Stunde hat bereut,
gemeinsam nach den Sternen greift
und weiter an manch´ Sorgen reift.

Wenn man den anderen lässt, wie er so ist
und sich dabei nie selbst vergisst

Dann kann man mit Gewissheit sagen,
dieses Paar stellt keine Fragen.
Sie wissen, was sonst keiner weiß
was 50 Jahr´ zusammen schweißt.

Am 24.02.2023 feierten Reinhard und Ursula Deliga aus Möringen ihre Goldene Hochzeit.
Der Möringer Sportverein, lässt es sich selbstverständlich nicht nehmen, den beiden langjährigen und treuen Sportfreunden zu diesem Jubiläum recht herzlich zu gratulieren.
Wir wünschen unserer „Ulla“ und ihrem „Reina“ noch viele viele schöne gemeinsame Jahre, alles Glück dieser Welt und allerbeste Gesundheit.

Diese schreckliche Nachricht traf uns alle wie ein gewaltiger Schlag und die Frage nach dem WARUM wird uns niemand beantworten. Wir trauern um unseren besten Freund, loyalsten Teamkollegen, Sportfreund und Nachwuchstrainer GERI ( Michael Gehrmann). Im Alter von 40 Jahren ging er viel zu früh und wir sind fassungslos und zutiefst getroffen.

Er war nicht nur einfach „einer von uns“ – Mitglied, Spieler und Trainer des Möringer SV.
Nein, unser Geri war viel mehr. Jemand auf den man zu jeder Stunde, bei jedem Wetter und unter allen noch so widrigen Umständen bauen konnte. Niemand, der sich laut in den Vordergrund stellte, aber dennoch immer wusste wie man laut für Stimmung sorgte. Kein Weg war ihm zu weit, keine Arbeit zu schwer und kein Problem unlösbar. Geri hatte irgendwie für alles einen Plan – auf Gehrmannart. Er war stets mittendrin, statt nur dabei. Er war ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft und unseres Vereinslebens.

Und nun hinterlässt dieser tolle Mensch, nicht nur in unserem Verein, sondern auch in unser aller Leben eine riesengroße Lücke. Diesen Schmerz teilen wir mit seiner Familie, der wir viel Kraft in diesen schweren Stunden wünschen und die nun auch auf unser Unterstützung bauen darf. Wir möchten gern für euch da sein und helfen.

Wir werden ab Montag, den 23.01.2023 für jeden Abend von 17.00 bis 18.00 Uhr die Türen unseres Vereinsheims in Möringen zur Kondolzenbekundung öffnen.

Geri war nicht nur ein wichtiger Teil unseres Möringer SV sondern auch noch in vielen anderen Vereinen des Landkreises aktiv. In all unseren Erinnerungen und Gedanken wird er immer weiterleben.
Seiner Mutter wünscht sich Bilder und Geschichten von ihrem Sohn, welche Ihr zeigen wie wir Geri gesehen, gekannt und erlebt haben. Bitte lasst uns seine Geschichte erzählen. Bringt uns Eure Erinnerungen ins Sporthaus und lasst sie uns gemeinsam teilen.

Wenn unsere Mitglieder zum Jahresbeginn zusammen kommen, dann heißt es ausnahmsweise mal nicht „das Runde muss ins Eckige“ – sondern die Kugel muss über das Netz.

Geladen haben unsere Volleyballer wieder zum kleinen internen Kräftemessen und gefolgt sind alle spielhungrigen und siegessicheren Sektionsmitglieder von Tischtennis bis Fußball. Motiviert durch eine große Portion an Spaß und sportlichem Ehrgeiz, konnte diese Jahresauftaktveranstaltung gestern Abend in Möringen wieder zu einem großartigen Event werden. 8 Mannschaft, aber ein großes „rot-weißes“ Team. Der Möringer SV ist stolz auf diesem Zusammenhalt.

An dieser Stellen sagen wir noch einmal Dankeschön an alle teilnehmenden Spieler, an die gute Verpflegung durch unsere Volleyballmädels und an alle Organisatoren im Hintergrund.

Wir wünschen allen ein gesundes Jahr 2023 mit persönlichem Glück und natürlich vielen sportlichen Erfolgen.

Zum Abschluss der Hinrunde in der 1. Kreisklasse Staffel A kam am 15.12.2022 mit SV Mahlwinkel III eine Mannschaft aus dem Mittelfeld in die Möringer Sporthalle. Leider reiste der Gast mit den Nummern 6, 7, 8 und 9 der Mannschaft an und ließen die Top 3, immerhin an Rang 5, 11 und 21 in der Spieler-Rangliste der Staffel, zu Hause. So konnte es nur ein einseitiges Match werden – und so kam es auch. Mit 14:0 Punkten und 42:3 Sätzen (drei Mal gewannen die Möringer mit 3:1, wobei die Sätze mit 8:11 und zwei Mal 9:11 an Mahlwinkel gingen) schickte der MSV die Gäste wieder nach Hause.

In der Tabelle rangiert der MSV weiterhin auf dem sehr guten zweiten Rang.

So wie es derzeit aussieht, wird die Meisterschaft und der Aufstieg zwischen unserem MSV und der KSG Berkau ausgefochten. Berkau mit weißer Weste an eins hat das Hinspiel in eigener Halle gewonnen. Unsere Mannen müssen den Bock zu Hause (am 23.02.2023, 19:30 Uhr) umstoßen und sich auch sonst schadlos halten. Schwer wird dies allemal und noch schwieriger den Aufstiegsplatz zu erkämpfen, da Berkau im Satzverhältnis auch noch 16 Punkte Vorsprung besitzt.

Am 12.01.2023 beginnt der MSV die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen HSV Stendal II, dem derzeitigen Tabellenfünften. Zwischenzeitlich wird am 05.01.2023 die Zwischenrunde im Kreispokal in Stendal ausgespielt, wir wünschen viel Erfolg.

Wenn das DFB-Mobil in unsere kleine Pappelarena in Möringen einrollt, heißt es Töppen schnüren und die Bälle zum Glühen bringen. Für unsere Nachwuchskicker ist dieser Besuch immer ein ganz besonderes Erlebnis.

Am vergangenen Mittwoch kamen unsere G-Junioren mit Trainerin Sina Jaeger in diesen Genuss und erhielten von den beiden DFB-Referenten Uwe Pape und Gerhard ter Burg eine 90 minütige und abwechslungsreiche Trainingseinheit mit und ohne Ball geboten.

Seit 2009 besucht das DFB-Mobil im Gebiet des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) die Trainerinnen und Trainer direkt in den Vereinen und seit 2011 auch Lehrkräfte in Schulen. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Darüber hinaus erhalten die Vereinsmitarbeiter und Lehrer Informationen über die aktuellen Themen des Fußballs – Qualifizierung, Amateurfußballkampagne und Landesverbandsthemen.

Der Möringer SV bedankt sich für diese tolle Unterstützung und freut sich schon auf den nächsten Besuch des DFB-Mobils.

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch noch einmal an unsere Bambini-Eltern, welche im Hintergrund der Trainingseinheit für eine großartige Rundumbetreuung und Teamverpflegung gesorgt haben. WIr sind stolz auf diesen Zusammenhalt.

Malermeister Olaf Drawehn aus Nahrstedt sponsert für die Herrenmannschaft des Möringer SV einen neuen Ballsatz für deren Trainingsbetrieb und wünscht für die laufende Saison weiterhin viel Erfolg.
Vereinsvorstand, Spieler und Trainerteam bedanken sich für die finanzielle Unterstützung und das dem Verein entgegengebrachte Vertrauen.

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Möringer Sportverein e.V.

IHR MALER – Olaf Drawehn
Deetzer Weg 17 39576 Stendal OT Nahrstedt
Tel: 039329 41 06 2 | Mobil: 0173 61 77 194 | E-Mail:

Wo er auftaucht, wird es bunt oder anders er bringt immer ordentlich Farbe in Ihr Leben.

Malermeister Andre´ Kubatzki aus Tangermünde ließ es sich heute nicht nehmen, auch bei den C-Junioren des Möringer SV ein wenig Farbe in Spiel zu bringen. Er überreichte, mit Unterstützung der kleinen Sponsoren-Assistentin Luisa Kujawski, zu Beginn des heutigen Kreisligaspiels einen professionellen Spielball der Marke DerbyStar. Spieler und Trainerteam waren begeistert und durften diesen auch sofort einsetzen. Das dieses Geschenk Glück bring, zeigte heute das Ergebnis von 7:0 gegen den FSV Havelberg 1911 e.V.

Kubatzki wünscht der Mannschaft weiterhin viel Erfolg in ihrer Saison und drückt die Daumen, dass seine bunte Kugel immer das richtige Tor trifft.
Lutz Kujawski (Sponsorenbeauftragter des Möringer SV) sowie der Nachwuchsvorstand unter Thomas Grabb und Michael Meinelt bedanken sich im Namen des Vorstandes für die Unterstützung und das dem Verein entgegengebracht Vertrauen. Auf eine gute Zusammenarbeit.

Malerbetrieb Kubatzki GmbH in Tangermünde
Gewerbepark 11
39590 Tangermünde
(039322) 7 25 85
(0160) 810 08 35