Der Möringer SV steht kurz vor der Verpflichtung von Angreifer  Eric Wagener vom Verbandsligisten 1. FC Lok Stendal. Der 21jährige, der seit der D-Jugend für Lok Stendal im Einsatz war, hatte verletzungsbedingt lediglich 16 Einsatzminuten in der Verbandsliga. Für die Reserve konnte Wagener seine Torgefahr unter Beweis stellen. Die Spielgenehmigung ist beantragt, der Spielerpass ist jedoch noch nicht aus Magdeburg zurück. Allerdings sind in der Hinsicht keine Probleme zu erwarten. Willkommen beim MSV, Eric!

Edit: Die Spielgenehmigung liegt nun vor. Damit ist Eric für den MSV ab sofort spielberechtigt.

Unser ,,Kämper“ Markus Laser hatte sich beim Hallenturnier in Goldbeck schwer verletzt und musste sofort operiert werden. Die Operation ist gut verlaufen und Markus wird nun einige Monate ausfallen. Der MSV wünscht dir gute Besserung und schnelle Genesung.

Bleib stark, so wie du immer bist, das wird schon wieder!

Mit rot-weißen Grüßen
Dein Möringer SV

Das Möringer Vorrundenaus beim Sparkassen-Cup in Goldbeck wurde von der schweren Verletzung von Markus Laser überschattet. Der MSV Routinier verletzte sich bei einem Zweikampf im Spiel gegen Havelwinkel Warnau und wurde mit Verdacht auf Achillessehnenriß ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung Markus!

Das erste Spiel gewann der MSV gegen TuS Bismark noch mit 4:2. Auch im zweiten Spiel gegen Blau-Gelb Goldbeck führte die Kühne-Elf bereits mit 2:0. Jedoch konnte der Gastgeber 2 Sekunden (!) vor Schluss noch zum 2:2 ausgleichen. Im dritten Spiel unterlag man Havelwinkel Warnau trotz guter Chancen mit 0:1. So musste im letzten Spiel gegen Saxonia Tangermünde ein Sieg her. Jedoch kam man nur zu einem 2:2, so dass Saxonia Havelwinkel ins Halbfinale folgte.

Was für zwei wirklich aufregende und tolle Turniere gestern (29.Dezember) beim Post SV Stendal in der Sporthalle Schillerstraße!

Sehr gern nahmen unsere G- und F-Junioren die Einladung zum diesjährigen Weihnachtsturnier des Post SV Stendal an und präsentierten sich von Ihrer stärksten Seite.

 

Um 9 Uhr fiel der Startschuss für die Kleinsten. Die G-Junioren katapultierten sich nach einem Unentschieden im Halbfinale gegen den SSV 80 Gardelegen mit einem mehr als spannenden 9m Schießen ins Finale. Dort boten sie dann Ihrem starken Gegner, dem TuS Schwarz-Weiß Bismark, hervorragend die Stirn. Trotzdem entschied dann schlussendlich wieder ein 9m Schießen über Sieg oder Niederlage. Nein ! Platz 2 für unsere MSV-G-Junioren ist absolut keine Niederlage, sondern ein großer Erfolg und ein echter Grund stolz zu sein.

Wir gratulieren und sagen „Mach weiter so!“

IMG_4461-cutIMG_4455-cutIMG_4377-cutIMG_4383-cut

Gegen Mittag flogen dann unsere F-Junioren ein und konnten den Anpfiff kaum erwarten.

„Nachmachen!“ riefen Ihnen die Kleinsten schon im Eingangsbereich entgegen. Und die Großen antworteten “ Wir machen nicht nach, wir machen besser!“  Und ja, das taten sie dann auch. Zum ersten Mal in Ihrer noch wirklich kleinen Turniererfolgsgeschichte hieß es gestern –  Platz 1 für die F-Junioren des Möringer SV – und der Jubel war riesengroß.Stark gemacht Kinder!

Gratulation auch an Euch – macht weiter so.

IMG_4529-cutIMG_4524-cut IMG_4484-cutIMG_4472-cut IMG_4491-cut IMG_4475-cut IMG_4501-cutIMG_4550-cut

Der Möringer SV ist mächtig stolz auf seinen Nachwuchs und sagt an dieser Stelle

auch noch einmal recht herzlichen Dank an die Eltern und Unterstützer unserer Kinder.

 

Wir wünschen allen einen guten Rutsch

und freuen uns auf ein tolles 2016 gemeinsam mit Euch.

 

 

 

Platz 4 für unsere E-Junioren beim heutigen Bismarker Fanmasters.

Heute früh 8 Uhr fiel in Bismark der Startschuss für das diesjährige Fanmasters und unsere E-Junioren  kämpften sich, wie auch schon im vergangenen Jahr, mit Ihren leuchtend grünen Trikots, kennzeichnend für unseren VfL Wolfsburg, stark durch das Turnier.

Trainerin Kirsten Matschkus und Teambetreuerin Tina Stackfleth sind zufrieden. „Wir haben stark angefangen und dann etwas nachgelassen. Wichtiger war aber der Spaß bei dem Turnier. Wir haben einen guten 4.Platz (von 8 Mannschaften) gemacht.“

IMG-20151227-WA0004 IMG-20151227-WA0002 IMG-20151227-WA0001

Der Ball ist rund, die Taktik klar,

Weihnachten kommt auch dieses Jahr!

Danke sagen wir aber ohne Frage, nicht nur heute,

sondern alle Tage.

Ein Dank an Vorstand und Kollegen,

in allen Fragen bringt Ihr uns Antwort und meist auch Segen.

Ein Dank an Trainer und Teambetreuer,

ihr gebt sehr viel, verlangt aber Leidenschaft und Feuer.

Ein Dank an Spieler und Spielerinnen,

mit euch am Start kann man ja nur gewinnen.

Ein Dank an unseren 12. Mann

ohne den man auch schlecht spielen kann.

Doch ein ganz besonderer Dank, muss gehen an unsere SPONSORENbank.

Wir danken von Herzen allen Sponsoren, denn ohne Euch hätten wir verloren.

Logow2

Der Möringer Sportverein wünscht

Euch und Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest,

sagt „Danke“ für ein tolles und aufregendes Jahr 2015,

wünscht allen einen guten Rutsch und freut sich

auf ein erfolgreiches neues Jahr.

 

 

Der Vfl Wolfsburg, als Juniorpartner des Möringer SV, übersandte unserem Nachwuchs zu Weihnachten ein kleines Präsent.

Die Kinder und Trainer der G-, F-, E- und D-Junioren freuen sich sehr über die Sachspenden wie Bälle, Fanschals und Autogrammkarten.

 

Der Möringer SV bedankt sich recht herzlich und wünscht ebenfalls frohe Weihnachten.

 

 

Die Trainer der G- und F-Junioren des Möringer SV luden  am vergangenem Donnerstag wieder zum schon fast traditionellen Jahresabschlusstraining ein.

Mit Kaffee, Kuchen und vielen leckeren Köstlichkeiten, welche die Eltern vorbereitet und mitgebracht hatten, wurde die kleine sportliche Weihnachtsfeier nicht eingeläutet sondern vielmehr angepfiffen. Die Trainer schickten Eltern und Kinder zuerst durch einen Trainingsparcours und im Anschluss wurden die Kräfte in einem kleinen Eltern-Kind-Turnier gemessen. Man darf ruhig sagen, dass die kleinen Kicker mächtig Spaß daran hatten ihre Eltern schwitzen zu sehen.

 

Als große Überraschung folgte dann noch eine Übergabe von Weihnachtsgeschenken.

Die Fahrschule Bannier sponserte zu Weihnachten rote T-Shirts mit der Aufschrift „MSV-Superkicker“ und den persönlichen Namen des Kindes. Alle freuten sich riesig. Im Namen des Möringer Sportvereins möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich dafür bedanken.

 

Die Trainer der G- und F-Junioren wünschen nun heute Ihren Kindern und Eltern frohe Weihnachten, einen fleißigen Weihnachtsmann und bis zum 29.12. ein paar fußballfreie Tage.

imageimage

 

 

 

Am gestrigen Freitag fand im Festsaal des Hotels „Schwarzer Adler“ die 23. Sportlerehrung der Hansestadt Stendal statt.

Traditionell hat Stendals Oberbürgermeister Klaus Schmotz hervorragende Leistungen sowie die vorbildlichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Sport der Hansestadt gewürdigt. Geehrt wurden erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, aber auch Vereinsvorsitzende, Vorstandsmitglieder, Trainer, Übungsleiter und Helfer sowie Mannschaften.

Und wer hat  diese Ehrung da nicht mehr verdient, als unser Vereinspräsident Frank Berr – allen besser als „Berrchen“ bekannt.

Zu wirklich jeder Tag- und Nachtzeit hat er für seiner Vereinsmitglieder, Vorstandskollegen und Trainer ein offenes Ohr, immer Verständnis für Sorgen und Probleme und auch wenn es nicht immer sofort die perfekte Lösung gibt, gibt es doch immer eine Alternative und einen gutgemeinten freundschaftlichen Rat. Er ist nicht nur der Kopf, sondern viel mehr das Herz unseres Vereins !

Berrchen ist kein Mann der großen Worte und steht auch nicht gern im Mittelpunkt und dennoch ist er immer mittendrin, statt nur dabei.Es gibt in seinem „MSV“ nichts was ihn nicht interessiert und keine Probleme die er nicht irgendwie zu bewältigen weiß.

Für dieses Engagement, für dieses Herzblut und für diese ehrenamtliche Leistung hat er nicht nur die diesjährige Sportlerehrung verdient, sondern an dieser Stelle auch unbedingt mal unsere Anerkennung und den vollsten Respekt.

Wir sagen Danke „Berrchen“

Dein MSV

 

 

 

Das für 11:30 Uhr angesetzte Spiel der 2. Mannschaft des MSV gegen Germania Klietz wurde heute morgen aufgrund der schlechten Platzverhältnisse in der Möringer Pappelarena abgesagt.

Das Spitzenspieler der Landesklasse zwischen dem MSV und Medizin Uchtspringe wird um 14 Uhr planmäßig stattfinden.