Nach der Absage von TUS Wahrburg konnte man den FC Insel kurzfristig noch als Gegner gewinnen.
Ich hoffe dass, das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung macht.
Nach der Absage von TUS Wahrburg konnte man den FC Insel kurzfristig noch als Gegner gewinnen.
Ich hoffe dass, das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung macht.
Das Spiel der Ü32 wurde gedreht und findet am Freitag in Angern statt, da die 2.Mannschaft ihr letztes Heimspiel ebenfalls am Freitag stattfindet.
Am Freitag bezwang man die die Mannschaft von Empor Stendal mit 2:1
Man hatte den Gegner die ganze Zeit über gut im Griff und hätte durchaus höher führen können aber insgesamt 4 Aluminiumtreffer verhinderten einen höheren Sieg.
Die Tore für unseren MSV erzielten Christian Schleinitz zum 1:0 und Maik Luschnat zum 2:1
Am Sonnabend reiste man zum Blitzturnier nach Rochau.
Nach einigen Absagen am Freitag konnte man gerade noch 7 Leute finden die dann im 6-1 Modus am Samstag auf dem Platz standen.
Im ersten Spiel besiegte man Post Stendal souverän mit 3:0 und man konnte gleich sehen das wir hier der große Favorit waren. Als wir dann das zweite Spiel auch noch gegen den Gastgeber 3:1 gewannen musste im letzten Spiel wenigstens ein Unentschieden her, gegen die bis dahin auch 2 mal siegreiche Mannschaft aus Schorstedt.
Da Tino Schimoneck im letzten Spiel leider fehlte, einigte man sich im letzten Spiel auf einen 5-1 Modus. Man kam zwar nicht über 1:1 hinaus aber dies reichte auf Grund des besseren Torverhältnisses zum Turniersieg. Die Tore für unseren MSV erzielten Mike Klenge 5X, Mario Wesche und Maik Luschnat.
Mit einem 8:0 Kantersieg im Gepäck kehrten die Ü32-Oldies des MSV am Freitag aus Bismark zurück. Nach zuletzt eher durchwachsenen Spielen, lief es gegen ersatzgeschwächte TuS-Oldies (Volker Bertram musste bei den Gastgebern aushelfen) vor allem offensiv richtig gut. Zunächst sah es so aus als sollte sich die schwache Chancenverwertung der letzten Spiele fortsetzen, doch als Achim Wendt mit einem sehenswerten Fallrückzieher (!) das 1:0 markierte, platzte der Knoten. Maik Luschnat stellte mit zwei Treffern das Ergebnis bis zur Pause auf 3:0. Von Bismark war bis auf eine Aktion, die MSV-Keeper Sven Ritzmann vor keine großen Probleme stellte, nach vorne gar nichts zu sehen.
Nach dem Wechsel lief der MSV heiß. Angriff um Angriff rollte auf das Bismarker Tor. Mike Klenge, Mario Wesche (2) und erneut Achim Wendt stellten schnell auf 7:0. Den Schlußpunkt setzte Jörg Deliga, der in der zweiten Hälfte in der ungewohnten Sturmposition spielte, mit einem fulminanten Schuss unter die Latte. Selbst mit diesem 8:0 waren die völlig überforderten Gastgeber noch gut bedient. Denn Holger Seemann, Jörg Deliga, Maik Luschnat sowie Reiner Wendt hatten noch genug Chancen das Ergebnis zweistellig zu gestalten. Die Hintermannschaft um Marko Luschnat hatte dagegen einen ruhigen Abend und sogar Zeit sich in den Angriffswirbel mit einzuschalten.
Aufstellung:
Ritzmann – Marko Luschnat, Schimoneck, Eichmann, Kröger – Klenge, Münchow, Schleinitz, Reiner Wendt – Achim Wendt, Maik Luschnat (Deliga, Wesche, Seemann, Bertram)
Auf der Grundlage unserer Satzung führt der Möringer SV 1920 e.V. am Sonntag, den 12.06.2016 um 10:00 Uhr im Sportlerheim seine Mitgliederversammlung mit der Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer durch.
Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sowie Bewerbungen zur Vorstandswahl sind bis spätestens Dienstag, den 31.05.2016 dem Vorstand schriftlich einzureichen.
Der Vorstand bittet alle Vereinsmitglieder und freiwilligen Helfer
am Donnerstag, den 12.05.2016 ab 17.30 Uhr mit Schaufel und Harke
in die heimische Pappelarena zu einem kleinen Arbeitseinsatz und anschließendem
Umtrunk. Über ein zahlreiches Erscheinen wird sich sehr gefreut.
Ein kleiner Dank an alle im Voraus.
Am Freitag nach Christi Hinmelfahrt machen sich die Mannen um Coach Pitti auf zum Auswärtsspiel bei Post Stendal.
Ich hoffe wir bekommen dort eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen um die Niederlage gegen Rossau vergessen zu machen.
Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass am Dienstag unser langjähriges Mitglied, Fan, Freund und gute Seele des Vereins Stefan Görtz plötzlich und völlig unerwartet im Alter von nur 46 Jahren verstorben ist. Stefan war zu fast jedem Spiel in der Pappelarena. Das einzige Team , dass er noch mehr geliebt hat als den MSV war wohl nur Schalke 04. Auch auswärts unterstützte er unsere Mannschaften oft und gerne. Wenn es etwas zu helfen gab im Umfeld des MSV, sei es am Grillstand, als Unterstützung für Puddel oder wie zuletzt beim Wiederaufbau des Carports, Stefan war immer da. Mir als persönlich sehr gutem Freund von Stefan, fällt es nicht leicht, hier von ihm für immer Abschied zu nehmen. Ich vermag mir kaum vorzustellen, wie es der Familie von Stefan geht. Wir wünschen ihr alle erdenkliche Kraft in dieser schweren Stunde.
Ruhe in Frieden, Stefan! Wir werden dich nie vergessen!
Der MSV hat für die Saison 2016/17 einen dicken Fisch an Land gezogen. Torwarttalent John Ziesmann wechselt vom Verbandsligisten 1. FC Lok Stendal nach Möringen. Der 20 jährige Torhüter kam beim 1.FC Lok nicht mehr zum Einsatz. Zur neuen Saison tritt er nun in die Fußstapfen seines Vaters, der auch schon für den MSV die Fußballschuhe schnürte.
Das für Samstag angesetzte Spiel der zweiten Mannschaft in Seehausen wurde aufgrund von Personalmangel abgesagt. Ob das Spiel nachgeholt wird oder Seehausen die Punkte bekommt ist noch unklar. Voraussichtlich hat man aber wichtige Punkte im Abstiegskampf verschenkt.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung