Wenn es für fußballbegeisterte Kids ein echtes Highlight in den Sommerferien gibt – dann doch wohl die Bismarker Fußballakademie! Seit 9 Jahren bereits ein wichtiger Termin, den sich über hundert Kinder schon im Winter dick und rot in den Kalender schreiben. So auch unsere MSV Nachwuchskicker. In den vergangenen 5 Tagen gab es nur ein Thema – Fussball in Bismark. Training von früh bis spät, coole Mentoren und Trainer, fussballbekannte Persönlichkeiten und vor allem eine riesen Portion Spaß machten die Ferienwoche für unsere MSV-Kinder wieder zu einem einmaligen Erlebnis.  WIR sagen DANKE.

Die Auszeichnungen zum Akademiker des Tages, welche für Spaß, Fairplay, Technik und  Motivation, jeden Tag einmal verliehen wurden, erhielten auch unsere Kinder Felix Meinelt, Marie Krümmel, Jonas und Mathis Bannier.

  

Mehr unter:   http://www.tus-bismark.de/akademie

@TuSBismark:  nächstes Jahr zu Eurem 10jährigen Akademie-Jubiläum sind wir auf jedenfall mit dabei   #ROTSTIFT

Unsere Spielerin Martina Wetzel ist am 20.Juli stolze Mama eines kleinen Nachwuchskickers geworden. Der zukünftige Kapitän und Abwehrchef der G-Junioren 2021/22 des Möringer SV Hauke Wetzel schoss sich bei seiner Geburt (3720g / 53cm) mit volley in die Herzen seiner Eltern Martina und Sven und in die seiner zahlreichen „MSV-SpielerTanten“. Der Möringer SV gratuliert recht herzlich und wünscht der kleinen frischgebackenen Familie eine aufregende Kennenlernzeit und nur wenig schlaflose Nächte.

Viele Absagen zwangen Maik Luschnat zu besonderen Maßnahmen. Man Reaktivierte Michael Schnitzel Blankau, der den in Urlaub befindlichen Marko Luschnat heute vertrat .

Der MSV nahm gleich von Anfang an das Zepter in die Hand und drückte die Gastgeber aus Schernebeck sofort in ihre eigene Hälfte.

Nach einer Viertel Stunde führte man souverän 0:2 wobei Lutze ein Tor ala Tor des Monats schoss indem er den Ball aus 25m im Winkel versenkte.

Danach fühlte man sich ziemlich sicher und musste nach einer Ecke einen Gegentreffer hinnehmen.

Mit dem Resultat ging es dann in die Pause.

In Halbzeit 2 spielten die Oldies eine viertel Stunde wieder souveräner und man führte schnell mit 1:3.

Bei diesen Treffer gab es viele Reklamationen der Heimmannschaft,welches sich der Schiri nicht bieten ließ und anschließend den Platz verließ.

Nachdem ein neuer Schiri bestimmt wurde ging es weiter.

Zum erstaunen der Möringer wurde Schernebeck immer besser und erarbeitete sich zahlreiche Chancen,welche aber kläglich vergeben wurden.

Der Gastgeber hatte aber auch Menge Pech heute.?

Ich denke das Ergebnis geht aber schon in Ordnung heute.

Vielleicht ein Tor zu hoch aber ein komplett verdienter Sieg für unseren MSV.

Tore: 2xSeguin,2xPrang,Kujawski

Aufstellung: Ritze,Schimoneck,Schnitzel,Baehr,Luschnat Maik,Wendt Rainer, Grabb, Lutze, Paule, Mispelbaum, Prang, Jaeger, Manthe,

Nach kurzen Missverständnis zwischen Arneburg und Möringen über den Spielort(Arneburg reiste nach Möringen) konnte es etwas verspätet los gehen.
Der MSV spielte immer wieder locker nach vorne und brachte die Abwehr immer wieder in Not.
Leider musste man nach ein paar Minuten das Spiel auf Grund eines Gewitters kurz unterbrechen.
Danach lief die Maschinerie des MSV auf Hochtouren und man führte schnell und souverän 0:2
Leider sprang der Ball bei einer Flanke unglücklich an Rainer Wendt seine Hand, so das der Schiri auf den Punkt zeigte.

Der fällige 11er wurde verwandelt und stellte den Spielverlauf kurzfristig auf den Kopf.

Die Oldies ließen sich aber nicht beirren und spielten nach dem Regen einen Super Ball.

Man konnte sich sogar erlauben mehrere 100%ige auszulassen.

Das Ergebniss von 3:7 sagt ja im Endeffekt alles.

Unsere Torschützen: 2xSeguin,2xKlenge,2xBraun,Manthe, Maik Luschnat 

Aufstellung: Ritze,Schimoneck,Luschnat Maik und Marko, Brauni, Paule, Grabbi, Rainer und Achim Wendt, Schulle, Mispelbaum, Manthe, Jaeger, Marian Baerh, Klenge

Heute gab es die 2. Niederlage der Saison für die Oldies.

Nach ca 10 min ging man durch Christian Schleinitz in Führung aber diese sollte nicht lange Bestand haben und man fing sich auf Grund von starken Wind ein „blödes“ Gegentor.

Mit diesen Resultat ging es dann in die Halbzeit. Mit dem Anpfiff wurde Keeper Ritze mit einem 50m Schuß an die Latte geschockt.

Danach fing man sich durch individuelle Patzer auch noch 2 Gegentore.

Maik Luschnat betrieb noch Ergebnisskorrektur, zur wohl am Ende verdienten 2:3 Niederlage.

P.S: Heute war wohl einfach nicht unser Tag. Schade das jetzt eine lange Pause folgt?

Aufstellung: Ritze,Marko u. Maik Luschnat,Grabbi,Andy S. ,Weschi ,Schleinitz, Rainer, Mispelbaum, Manthe, Jaeger, Schimo, Brauni, Prang

 

Bei sonnigen Wetter und einigen noch verkaterten Spielern hatte man heute die Mannschaft aus Schernebeck zu Gast.
In der ersten Hälfte musste Restalkohol wohl erst einmal aus den Beinen geschüttelt werden.
Einzig eine schöne Soloaktion von Achim Wendt fand den Weg ins Ziel.

In der zweiten Hälfte lief das Spiel dann etwas besser und man konnte schnell und vorentscheidend auf 3:0 durch Achim Wend und Mario Wesche erhöhen.

Danach wurde zu sehr nach vorne gespielt, so das man leider noch einmal zum 3:1 Endstand hinter sich greifen musste.

Aufstellung Ritze,Lutz,Andy Z., Schleini, Marko und Maik Luschnat, Grabbi, Rainer und Achim Wendt, Mispelbaum, Schimoneck, Jaeger, Wesche, Andy S.,

 

In den ersten 15 min hat der MSV ziemlich geschwommen und man brauchte eine Weile um in das Spiel zu finden .

Dank eines gut aufgelegten Ritze blieb es jedoch beim 0-0.
Nach der ersten Viertel Stunde bekam man das Spiel besser in den Griff.
Lutz machte dann das 1-0 aus halbrechter Position und überlupfte hierbei gekonnt den Torwart.
Danach war Andy Schulze zur Stelle, der nach einem schönen Pass in die Spitze völlig frei am rechten Pfosten stand und nur noch einschieben musste.
Anfang der zweiten Halbzeit nahm man Spiel zu locker und musste vollgerichtig schnell das 2-2 hinnehmen.

Direkt nach dem Anstoß tauchte Wesche vor dem Torwart auf und ließ diesen mit einer gekonnten Körpertäuschung ins leere springen und schob dann erfolgreich ins leere Tor ein.

Der Rest der zweite Halbzeit war ein offener Schlagabtausch. Bismark probierte es immer wieder mit langen Bälle wobei der MSV es immer wieder spielerisch zu lösen versuchte.

Am Ende brachte unsere gute Verteidigung die knappe Führung ins Ziel.
Fazit:Gut gekämpft bei schwülen tropischen Wetter.

Tore:1:0 Lutz Kujawski,2:0 Andy Schulze, 3:2 Mario Wesche

 

Aufstellung:Sven Ritzmann, Marko Luschnat, Maik Luschnat, Mario Jäger, Andy Zimmer, Thomas Grabb, Rainer Wendt, Andreas Schulze, Lutz Kujawski, Mario Wesche, Christian Prang,Daniel Mispelbaum

 

Beim heutigen Spiel gegen RW Stendal, welches Platzbedingt gedreht wurde gab es einen klaren Sieg.

Möringen war heute stark ersatzgeschwächt und konnte nur 12 Mann aufweisen.

In der ersten Hälfte tat man sich ziemlich schwer und musste nach einem guten Gäste Konter das 0:1 hinnehmen. Die passende Antwort ließ allerdings nicht lange auf sich warten.

Nachdem man erfolgreich Ausgleichen konnnte folgte wohl das Tor des Tages.

Bei einer direkt getreten Ecke der Gäste landete der Ball am Innenpfosten und prallte von dort über Mike Klenge direkt zur erneuten Führung der Gäste ins Tor.

Nach dem Pausentee war der MSV nur noch zu elft und musste nun die Kohlen aus dem Feuer ? holen.

In der 2. Hälfte schien es dann allerdings besser zu laufen und man erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten welche dann durch den gut aufgelegten Christian Prang 3fach veredelt wurde.

Die anderen beiden Tore zum 5:2 Heimsieg erzielten Mario Wesche und Daniel Mispelbaum.

Die Ü32 feierte einen klaren 5:1 Erfolg gegen die bis Dato ungeschlagenen Gastgeber von Post Stendal.
Möringen spielte immer wieder schöne Kombinationen nach vorne und brachte die Post Abwehr immer wieder in Nöte.
Besonders „Neuzugang“ Christian Prang wusste dabei immer wieder zu überzeugen.

Nach dem Führungstreffer vom MSV folgte dann noch ein Sonntagsschuß in den Knick, welches den Spielverlauf doch etwas auf den Kopf stellte.

Die Mannen um Coach Luschnat ließen sich nicht beirren und erhöhten das Resultat am Ende noch kräftig zu einem 1:5 Erfolg. Tore:Wesche 3x,Prang 2x

Aufstellung: Ritze, Schimoneck,Luschnat Maik&Marko, Eichmann,Kujawski, Schleinitz, Klenge, Wesche, Prang, Wendt Rainer, Manthe, Jaeger, Mispelbaum

 

Groß und Klein – so muss es sein.

Klein gegen Groß – auf los ging´s los.

Am vergangenem Freitag erwartete unsere kleinsten Nachwuchskicker des Möringer SV eine ganz besondere Überraschung.

Unsere Jungs der Ersten Männermannschaft schauten mal beim wöchentlichen Nachwuchstraining unserer G- und F-Junioren vorbei und wollten sich von dem Können unserer Kleinsten selbst überzeugen.Sie forderten die Kids zu einem kleinen

Duell heraus, und staunten dabei dann nicht schlecht.

Während die 4-6 Jährigen unserer G-Jugend noch wie ein kleiner Schwarm Bienen hinter dem Ball her „schwirrt“, wussten die F-Junioren den Ball schon besser zu kontrollieren und zu spielen. Sicher gingen die Pässe nur selten an den doppelt so großen Männern vorbei, dennoch wussten sich die Kinder zu behaupten. Klein, schnell und wendig und mit einer riesen Portion Kampfgeist und Biss,  ließen sie auch die Männer der Ersten manchmal ganz schön alt aussehen.

Die Nachwuchskicker bewiesen deutlich, dass sie beim Möringer SV nicht nur bolzen. Taktische Spielzüge und kleinere Tricks sind selbst unseren jüngsten MSVlern schon bekannt, auch wenn es wohl noch ein paar Jahre an Spielerfahrung benötigt, um an das Können ihrer großen Vorbilder heranzukommen. Aber Übung macht bekanntlich den Meister.

Die Kinder, Eltern und Spieler hatten Spaß und auch den zahlreichen Zuschauern, welche sich am Freitag bei nass trüben Aprilwetter in die Pappelarena trauten,  gefiel dieses außergewöhnliche Spektakel. Im Anschluss der für die Kinder natürlich siegreich ausgegangenen Spiele, überreichten sich die kleinen und großen Fussballer noch Geschenke als Dankeschön und ließen gemeinsam den Trainingstag mit einer heißen Bratwurst und von den Eltern zubereitete Salate und Leckereien ausklingen.

Der Vorstand des Möringer SV bedankt sich bei allen Kindern und Eltern für die Unterstützung und Teilnahme, bei den Spielern der Ersten Mannschaft für Ihr Engagement im Nachwuchsbereich, beim Puddelteam für das Grillen und den Ausschank, sowie bei Holger Seemann für die musikalische Unterhaltung.

Es war für Groß und Klein ein tolles Erlebnis mit Wiederholungsbedarf.

Vielen Dank an alle.

Und hier kommen nun die Bilder: